Ihr Ferien - Team von Zafiro Hotels freut sich darüber, dass Sie sich für unsere Angebote interessieren und wir möchte sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt auf Mallorca oder Menorca herausholen. Deshalb möchten wir Ihnen hier neben dem kompletten Programm unserer Hotels auch die schönsten Ausflugs - Ideen vorstellen - Ferien - Abenteuer, die Sie in dieser Saison nicht verpassen sollten: Festivals, Märkte, Messen, Sportevents ... Kurz: eine Vielzahl von Veranstaltungen, die Ihren Urlaub wirklich unvergesslich machen.
Und nun, viel Spaß dabei!
Inhalt
- Märkte auf Mallorca und Menorca
- Wochenmärkte
- Sportveranstaltungen
- Messen und Volksfeste
- Museen auf Mallorca und Menorca
- Interessante Orte
Märkte auf Mallorca und Menorca
- Der Bio - Markt in Palma mit einer Vielzahl von lokalen Produkten: dienstags und samstags von 8 bis 14 Uhr auf der Plaza de los Patines.
- Der Kunsthandwerksmarkt in Sa Pobla und das Gastro - Event "Nit de tapes" (Nacht der Tapas): jeden Mittwoch im September und Oktober von 18 bis 23 Uhr auf der Plaza Mayor von Sa Pobla.
- Landwirtschaftsmarkt in Ciutadella: Mittwoch und Samstag von 8 bis 14 Uhr auf der Plaza de la Llibertat.
- Kunsthandwerksmarkt in Ciutadella (Produkte, die ausschließlich von Handwerksmeistern hergestellt werden): Montag und Freitag von 19 bis 24 Uhr auf der Plaza d'es Born. Zwischen 15. Juni und 1. September auch mittwochs.
- Sommernachts - Markt in Alcúdia (bis Ende September): von Mittwoch bis Samstag von 18 bis 22 Uhr auf dem Passeig Marítim im Hafen, Port d'Alcúdia.
Wochenmärkte
- Palma: Markthalle Mercado de l'Olivar: Montag bis Samstag von 7 bis 14.30 Uhr und Freitag von 7 bis 20 Uhr
- Santa Ponça: täglich von 19 bis 24 Uhr an der Gran Via Puig de Galatzó in Santa Ponça.
- Palmanova: täglich von 19 bis 24 Uhr am Paseo del Mar, der Strand - Promenade von Palmanova.
- Muro: Sonntags von 8 bis 13 Uhr auf der Plaza Comte d'Empùries.
- Valldemossa: Sonntags von 8 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz am Fremdenverkehrsamt (Parking de la Oficina de Turismo).
- Sóller: Samstags von 8 bis 13 Uhr auf der Plaza del Mercat
- Ciutadella (vom 1. Juni bis 30. September): Montag bis Donnerstag von 19 bis 24 Uhr und Freitag bis Sonntag von 17 bis 1 Uhr in der Straße C/ Pere Canlloc.
Sportveranstaltungen
Der Palma Marathon: ein idealer Ferien - Plan für das verlängerte Wochenende im Oktober. Nehmen Sie doch einfach an einer der Kategorien des Palma - Marathons (Marathon, Halbmarathon und 10 km) teil und genießen Sie die schöne Tour, vorbei an den schönsten Locations der Stadt: Promenade an der Bucht von Palma, die Umgebung der Kathedrale, historisches Stadt - Zentrum ...
- WO: Palma (Mallorca)
- WANN: 15. Oktober 2023
- Weitere Informationen: https://www.palmademallorcamarathon.com/
Messen und Volksfeste
Fiestas de Sant Joan de Ciutadella, Festtagswoche zu Sant Joan in Ciutadella: Das bekannteste und beliebteste Fest Menorcas vereinen eine Vielzahl von kulturellen und festlichen Aktivitäten. Sie reichen von Musik - Events über Tanz bis hin zu Pferde - Akrobatik und werden von traditionellem Essen begleitet. Im Mittelpunkt stehen die offenen Feuerstellen und die Shows mit erfahrenen Reitern und den rassigen Pferden der Insel, die für diesen Anlass speziell geschmückt sind.
- WO: Ciutadella (Menorca)
- WANN: 17. bis 25. Juni 2023
- Weitere Informationen: https://ajciutadella.org/
Feria de Alcúdia: Im historischen Zentrum dieser schönen kleinen Stadt findet eine lebhafte Messe für Kunsthandwerk, Viehzucht, Landwirtschaft, Gastronomie und lokale Wirtschaft statt. Die Veranstaltung wird von zahlreichen familienfreundlichen, musikalischen, kulturellen Aktivitäten usw. begleitet.
- WO: Alcúdia (Mallorca)
- WANN: Erstes Wochenende im Oktober 2023
- Weitere Informationen: https://www.alcudia.net/ajuntament/es/Municipi/fires-festes-mercats/
Festa des Botifarró in Sant Joan de Menorca, das Fest um die typische regionale Blutwurst in Sant Joan: Getoastetes Bauernbrot und die Botifarró erobern die Straße, um dieses lokale Produkt zu würdigen. Die Messe wird mit Musik, Tanz und Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen gefeiert.
- WO: San Joan (Menorca)
- WANN: Erstes Wochenende im Oktober 2023
- Weitere Informationen: https://ajsantjoan.net/ca/fires-festes-i-mercats
Mostra de Cuines de tardor de Calvià, Leistungsschau der lokalen Küche in Calvià: Diese Leistungsschau rund um die regionale Kochkunst bietet eine unschlagbare Gelegenheit, die Geheimnisse der mallorquinischen Küche kennenzulernen und sie zu moderaten Preisen auch zu probieren.
- WO: Palmanova (Mallorca)
- WANN: Jeden Freitag im Oktober
- Weitere Informationen: https://visitcalvia.org/mostra-de-cuines-de-calvia
Frischfisch-Wochenende und Llampuga-Festival: Kulinarische Veranstaltungen zur Verkostung von frischem mallorquinischem Fisch, einschließlich einer Tapas-Nacht, Verkostungen von Gerichten, die mit Llampuga-Fisch zubereitet werden, Musik, Tanz und vieles mehr.
- WO: Cala Rajada Hafen (Capdepera)
- WANN: 13 und 14. Oktober
-
Weitere Informationen: https://www.ajcapdepera.net/es/noticias/fin-de-semana-del-pescado-fresco-y-xviiii-muestra-de-la-llampuga-en-cala-rajada
Museen auf Mallorca und Menorca
Kunstmuseum, Joan Miró Foundation: der beste Weg, um das Werk von Joan Miró zu entdecken und sich in seinen kreativen Prozess zu vertiefen. Eine umfangreiche Kunstsammlung mit ca. 134 Gemälden, 762 Zeichnungen, 25 Skulpturen und auch 300 Werken anderer Künstler, die am selben Ort ausgestellt sind, an dem der Künstler fast drei Jahrzehnte lang gelebt und gearbeitet hat.
- WO: Calle de Saridakis, 29, Palma (Mallorca)
- WANN: Dienstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10 bis 15 Uhr
- Weitere Informationen: https://miromallorca.com/en/fundacion/fundacio-miro-mallorca/
Kunstmuseum Es Baluard: Es befindet sich südwestlichen Rand der alten Stadtmauer von Palma und ist eines der größten und interessantesten Museen Mallorcas. Dorst ausgestellt sind mehr als 500 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst von renommierten lokalen und internationalen Künstlern.
- WO: Plaza Porta de Santa Catalina 10, Palma (Mallorca)
- WANN: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr Sonntag: von 10:00 bis 15:00 Uhr
- Weitere Informationen: https://www.esbaluard.org/
Zentrum für zeitgenössische Kunst, Andratx - Centro de Arte Contemporáneo de Andratx: Das Zentrum für die Ausstellung und das Schaffen moderner Kunst. Dort ausgestellt werden Fotografien, Gemälde, Skulpturen und auch Werkstätten der Künstler und Workshops können besucht werden.
- WO: C/ Estanyera 2, Andratx (Mallorca)
- WANN: März bis Oktober, Dienstag bis Freitag: 10:30 bis 19:00 Uhr und an Feiertagen und Wochenenden von 10:30 bis 16:00 Uhr
- Weitere Informationen: https://ccandratx.eu/
Stadtmuseum, Can Saura: in dem stattlichen Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert, in der Altstadt von Ciutadella, befindet sich das Stadtmuseum der Region.
- WO: Carrer del Santíssim, nº 2, Ciudadela (Menorca)
- WANN: Dienstag bis Samstag von 10.30 bis 13.30 Uhr und von 18 bis 21.30 Uhr
- Weitere Informationen: https://www.ajciutadella.org/Contingut.aspx?IdPub=41050
Interesante Orte
Baños Árabes de Palma, die Arabischen Bäder von Palma: Eines der wenigen Beispiele muslimischer Architektur, die in der Hauptstadt der Balearen noch erhalten geblieben sind. Sie stammen aus dem 11. Jahrhundert und waren wahrscheinlich Teil des Palastes eines muslimischen Adligen.
- WO: Carrer de Can Serra, 7, 07001 Palma (Mallorca)
- WANN: Täglich von 9:30 bis 20:00 Uhr
- Weitere Informationen: https://palmavirtual.palma.cat/portal/PALMA/turismo/contenedor1.jsp?seccion=s_floc_d4_v1.jsp&contenido=553&tipo=1&nivel=1400&layout=contenedor1.jsp&codResi=1&language=de&codMenu=851
Skulpturenpark Yannick und Ben Jakober (Museo Sa Bassa Blanca): die perfekte Kombination aus Kunst, Architektur und Natur. Hervorzuheben sind dabei die groß dimensionierten Skulpturen von Tieren, die man auch anfassen darf. Dieser Außenbereich eignet sich ideal für einen Besuch mit Kindern.
- WO: Camí del Coll Baix- Es Mal Pas, Alcúdia (Mallorca)
- WANN: Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
- Weitere Informationen: https://www.msbb.org/
Monument aus Naturstein, die Naveta de Tudons: das wohl bekannteste prähistorische Monument der Balearen. Es handelt sich um eine Art Grab, das wahrscheinlich für kollektive Bestattungen verwendet wurde. Es erinnert an ein umgekehrten Schiffsrumpf und ist in dieser Form nur auf Menorca zu finden.
- WO: Straße Mahón-Ciutadella (4 km vor Ciutadella, Menorca)
- WANN: Dienstag bis Samstag von 9 bis 20.15 Uhr, Sonntag von 9 bis 15.15 Uhr; Montag freier Eintritt
- Weitere Informationen: https://www.menorcatalayotica.info/ca/Naveta_des_Tudons/10664