Loading...
menu close
Menü
Reservieren
19.11.2021

Die “llaüt” – der wohl typischste Bootstyp von Mallorca

Reiseführer für Mallorca und Menorca

Eine „llaüt“ ist schlechthin das typischste Boot an Mallorcas Küsten. Im Grunde ein kleines bis mittelgroßes Boot aus Holz, das seit Jahrhunderten über das marineblaue Wasser des Mittelmeers tanzt und bis heute in alter, authentischer Handwerkskunst gefertigt wird. Und wenn Sie zu jenem Schlag Menschen gehören, die verreisen, um auch in die wahre Essenz ihres Reiseziels einzutauchen, dann lesen Sie weiter. Denn in diesem Artikel werden wir gemeinsam entdecken, was genau hinter diesem traditionellen mallorquinischen Boot steckt und welche Geschichte sich dahinter verbirgt.

 

Inhalt

  1. Was ist überhaupt eine “llaüt“?
  2. Werften für die traditionellen Boote von Mallorca
  3. Touren mit einer “llaüt”
  4. Die Tour mit der „llaüt“ ab Alcúdia
  5. Die Tour mit der „llaüt“ ab Portocolom

Was ist überhaupt eine “llaüt“?

 

Es handelt sich um ein aus Holz gefertigtes Boot mit Lateinersegel, mit einer Länge von ca. ab vier Metern (obwohl es auch weit größere gab und teils heute noch gibt) und mit einem Mast. Erst mit Beginn des vergangenen Jahrhunderts kam auch ein gemächlich tuckender Dieselmotor hinzu. Obwohl der Ursprung der „llaüt“ ganz sicher mit der Fischerei in Küstennähe in Zusammenhang steht, sorgt die große Stabilität auf See dafür, dass das Boot auch für andere Aufgaben im Mittelmeer eingesetzt wurde. So verbanden größere Versionen als Lastschiff die Inseln mit dem spanischen Festland und noch bis in die frühen 60er Jahren hinein wurde es auf der Insel zum Tabakschmuggel verwendet.

 

Klein und sehr stabil, auch bei rauer See, wurde die llaüt auf Mallorca als Boot für den Fischfang mit dem Netz geboren. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit der Phönizier zurück und die Leute, die sie bauen waren als die "Mestres d'Aixa", in der Übersetzung etwa: "Zimmerleute des Uferes" bekannt. Ein Handwerk, das vom Aussterben bedroht ist, aber in bestimmten Gegenden Mallorcas wie z. B. Portocolom, Palma, Manacor, Vilafranca oder Port de Pollença immer noch ausgeübt wird.

 

Fortschritt und soziale Veränderungen haben diese traditionellen Boote aber immer mehr zurückgedrängt und ließen es in Vergessenheit geraten, während immer mehr Werkstätten, in denen sie repariert und hergestellt wurden, schließen mussten. Ganz verschwunden ist die tiefe Verbindung Mallorcas mit diesem Bootstyp allerdings nie und so ist die „llaüt“ bis heute in so gut wie allen Häfen der Inseln in den verschiedensten Ausführungen zu finden.

 

 

Werften für die traditionellen Boote von Mallorca

 

Nicht zuletzt nachdem die „llaüt“ zum allgemeinen Kulturgut (bien de interés cultural, kurz: BIC) erklärt wurde, belebt sich auch die Geschichte des Bootes wieder. In Son Bonet, in der Nähe von Palma, gibt es seit nunmehr zwei Jahrzehnten eine Werkstattschule, in der das Handwerk der "Mestres d'Aixa" wieder gelehrt, weitergeführt und damit aufgewertet wird. Dort werden auch einige der emblematischsten traditionellen mallorquinischen llaüts repariert und restauriert.

 

Einige der fertiggestellten Boote können im Kulturzentrum Ses Voltes im meernahen Altstadtteil von Palma, im Parc del la Mar unterhalb der Kathedrale, besichtigt werden. Auch im Meeresmuseum, Museo de la Mar, in Port de Sóller, kann man nicht nur ein Exemplar bestaunen, sondern gleichzeitig auch einen der schönsten Hafenorte der Insel besuchen.

 

Puerto de Alcudia

Touren mit einer “llaüt”

 

Selbst einmal an Bord einer „llaüt“ zu segeln, ist ohne Zweifel ein einzigartiges und bleibendes Erlebnis und bietet eine fantastische Möglichkeit, das authentische Mallorca kennenzulernen. Sobald Sie an Bord gehen, werden Sie vom Charme jener Epoche umfangen, in der die Zeit nicht so hektisch verging und schnuppern die Essenz eines gemächlicheren, romantischeren und traditionelleren Mallorcas.

 

Darüber hinaus bietet ein Ausflug auf einer „llaüt“ auch die Gelegenheit, die Küste Mallorcas aus einer anderen Perspektive betrachten zu können. Aus diesem Grund werden auf der Insel mehrere verschiedene Touren angeboten, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihnen am besten gefällt, oder Sie probieren sie - eine nach der anderen - einfach alle einmal aus.

 

 

Die Tour mit der „llaüt“ ab Alcúdia

 

Von Port d'Alcúdia aus, hier befinden sich auch unsere beiden Hotels Zafiro Palace Alcudia und Zafiro Tropic, werden gleich mehrere Ausflüge angeboten. Einer von ihnen bringt Sie auf einer „llaüt“ zum Leuchtturm von Aucanada. Von diesem idyllischen Ort aus können Sie wunderbar den Sonnenuntergang beobachten oder in der abendlichen Stimmung schwimmen.

 

 

Die Tour mit der „llaüt“ ab Portocolom

 

Diese weitere Route ermöglicht es Ihnen, die mallorquinische Levante, sprich die Ost - Küste, vom Meer aus zu entdecken. Es ist eine sehr empfehlenswerte Tour, vorbei an ockerfarbenen und graubraunen Klippen, Höhlen, Grotten und kleinen unberührten Buchten, die oft nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichbar sind.

 

Für welche Tour auch immer Sie sich entscheiden, die Fahrt mit diesem typisch mallorquinischen Bootstyp gehört sicher zu den schönsten Erinnerungen an Ihren Aufenthalt auf der Insel. Und wenn Sie Ihren Reise - Fantasien noch mit einigen weitere unglaubliche Ferien - Erlebnisse beflügeln  möchten, dann sehen Sie sich unsere Auswahl an Reise - Vorschlägen einmal näher an. Und behalten Sie dabei im Kopf, dass Sie bei einer direkten Buchung über das Zafiro Hotels Portal - und nur bei uns - die Relax & Care - Reiseversicherung völlig kostenlos gleich mit dazu bekommen.

Llaüt
La Seu
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Palmas kreativste Seite

Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss. 

Mehr lesen
Son Sabater by Zafiro
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen

Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. 

Mehr lesen
Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter

Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter. 

Mehr lesen
Zafiro Club
Reiseführer für Mallorca und Menorca

4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können

4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten

Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.

Mehr lesen
Welttourismustag
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies

Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.

Mehr lesen
Luxus-Boutiquen
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping

Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.

Mehr lesen
Alcudia, Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans

Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können

Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.

Mehr lesen
Menorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften

Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca. 

Mehr lesen
Alcudia, Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca

Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.

Mehr lesen
Zafiro Palace Andratx
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas

Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca

Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen! 

Mehr lesen
Serra de Tramuntana
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Eine Tour durch sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana

5 unbedingt sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana, die einen Ausflug während Ihres Urlaubs wert sind.

Mehr lesen
Zafiro Boutique Collection
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Reiseführer zu den Reizen des ländlichen Mallorca

Entdecken Sie in den neuen Hotels der Zafiro Boutique Collection die authentischsten ländlichen Gegenden Mallorcas und das echte Herz der Insel.

Mehr lesen