Loading...
menu close
Menü
Reservieren
15.06.2017

Das historische Zentrum von Alcudia

Reiseführer für Mallorca und Menorca

Entdecken Sie die Geschichte des historischen Zentrums von Alcudia: eine Stadt, in der Sie Denkmäler und Straßen voller Geschichte entdecken können. Es gibt nicht nur Strände!

Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Alcudia 

Wenn Sie auf der Suche nach ein wenig Kultur sind und sich fragen, was Sie in Alcudia unternehmen können ... Es gibt nicht nur Strände! Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum von Alcudia, bei dem Sie Denkmäler, enge Gassen voller Geschichte und alles andere, was die Altstadt von Alcudia so lebendig und besonders macht, sehen und entdecken können. Es ist sehr empfehlenswert. Wir von Zafiro Hotels empfehlen einen Spaziergang durch den historischen Stadtkern, der auf das Jahr 1229, das Jahr der katalanischen Eroberung, zurückgeht. Kurz danach wurde die heutige Gemeinde Alcudia gegründet, aber erst unter der Herrschaft von Jaime II. von Mallorca wurde mit dem Bau der Stadtmauern um Alcudia begonnen - und hier beginnt unser Abenteuer. Wir empfehlen einen kulturellen Rundgang durch Alcudia, der die verschiedenen Monumente, die die Geschichte als Erbe dieses emblematischen Ortes hinterlassen hat, miteinander verbindet. Auf diesem Rundgang werden Sie die verschiedenen Stadtmauern, Tore und Bastionen, die Kirche Sant Jaume, die Kapelle Sant Crist und die bedeutendsten Häuser der Stadt entdecken. Dürfen wir Ihnen einen Rat geben? Um den Tag optimal zu nutzen, sollten Sie diesen Ausflug an einem Dienstag oder Sonntag unternehmen, wenn der traditionelle Markt stattfindet, denn es lohnt sich, einen Blick auf diesen sehr authentischen Markt zu werfen. 

Index

  1. Ein Spaziergang durch Alcudia
  2. Die mittelalterliche Stadtmauer
  3. Die Renaissance-Mauer und ihre Bastionen
  4. Kirche von Sant Jaume und Kapelle von Sant Crist
  5. Die Häuser von Alcudia und andere Leckerbissen der mallorquinschen Geschichte

Ein Spaziergang durch Alcudia 

Es gibt tausend Möglichkeiten, die Stadt Alcudia zu besichtigen, und es gibt viele Ecken und Passagen, in denen es sich lohnt, sich zu verlieren. Diesen Teil überlassen wir Ihnen: Schlendern Sie durch die Gegend und entdecken Sie den Charme der Gegend, die viel lustiger und überraschender ist. Allerdings gibt es einige Punkte von Interesse, die Sie nicht verpassen sollten, also lassen Sie sich für einen Teil der Route von uns führen. Unsere Empfehlung: ein Spaziergang durch die Stadt entlang des Camí de Ronda. Diese schmale Straße führt an der Innenseite der historischen Stadtmauer entlang. Lesen Sie weiter! 

Die mittelalterliche Stadtmauer  

Tatsächlich ist von der ursprünglichen Stadtmauer Alcudias nur noch ein kleiner Teil erhalten. Über Jahrhunderte hinweg war die steinerne Stadtmauer, die die Stadt umgab, eines der wichtigsten Symbole Alcudias. Der Bau begann im 13. Jahrhundert (1298) und wurde erst Mitte des 14. Jahrhunderts (1360) abgeschlossen. Die strategisch günstige Lage von Alcudia brachte auch Gefahren mit sich, die sich aus der Nähe zur Küste ergaben. Daher entwickelte König Jaime II. ein Schutzsystem, die berühmte Stadtmauer von Alcudia. Die Idee der Mauer diente nicht nur der Verteidigung der einheimischen Bevölkerung, sondern schuf für den Fall eines ausländischen Angriffs auch einen sicheren Hafen im Nordosten der Insel. Ursprünglich handelte es sich um eine viereckige Struktur, die durch 26 Türme mit einer durchschnittlichen Höhe von 6 m auf einer Länge von 1,5 km verstärkt wurde. All dies und ein Wassergraben, der heute noch zu sehen ist, bildeten das historische Zentrum von Alcudia, das 1974 zusammen mit den Überresten der römischen Stadt Pollentia zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde. Nur zwei der Wandtüren sind heute noch erhalten: die Porta del Moll oder Xara im Osten und die Porta de Sant Sebastià im Westen. Die Porta de Mallorca und Sant Sebastià verbanden die Stadt Alcudia mit der Hauptstraße nach Palma. Die Porta des Moll oder Xara verband die Stadt Alcudia mit dem Hafen, und hier ist noch das ursprüngliche Fallgitter zu sehen. 

Die Renaissance-Mauer und ihre Bastionen 

Im 16. Jahrhundert wurde mit dem Bau der zweiten Umfassungsmauer um Alcudia begonnen. Im Gegensatz zu den mittelalterlichen Mauern, die zur Abwehr des Feindes herausragende und dominante Türme benötigten, sollten die neuen Mauern das Gegenteil bewirken: Die neuen Angriffsformen, die auf dem Einsatz von Schießpulver und Kanonen beruhten, erforderten ein Verteidigungselement mit nur minimalem Relief. Daher waren die Bastionen dieser Mauer, auf denen die Artilleriewaffen aufgestellt waren, niedrig. Von den ursprünglich acht errichteten Bastionen sind heute nur noch vier zu sehen: der Baluart des Königs, der Baluart der Königin, der Baluart Santa Maria und der Baluart Sant Ferran, der sich innerhalb der Stierkampfarena befindet. Letztendlich wurden die Mauern aus der Renaissance aus zwei Gründen abgerissen: um das Wachstum der Stadt zu ermöglichen und um die sanitären Einrichtungen zu verbessern, da es zu dieser Zeit sehr häufig zu Epidemien kam. 

Kirche von Sant Jaume und Kapelle von Sant Crist 

Die Kirche Sant Jaume ist zweifelsohne eine Sehenswürdigkeit, die man bei einem Spaziergang oder einem Ausflug in Alcudia nicht verpassen sollte. Diese gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in unmittelbarer Nähe der alten Stadtmauern und fügt sich perfekt in das mittelalterliche Ambiente der Stadt ein. Die Jahre forderten ihren Tribut an der ursprünglichen Pfarrkirche Sant Jaume. Im Jahr 1870 wurde sie abgerissen und bis 1993 im neugotischen Stil wiederaufgebaut. An der Hauptfassade befindet sich im Tympanon des Portals eine Skulptur des Heiligen, ein Werk von Remigia Caubet. Eine große Rosette erhellt das Innere des Gotteshauses, und auf der Ostseite trägt die Fassade das Wappen von Alcudia. Neben der Kirche, die Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde, befindet sich die Kapelle von Sant Crist. Sie wurde errichtet, um das Bildnis des Sant Crist zu bewachen, eine mehrfarbige Schnitzerei aus dem 15. Jahrhundert. 

Die Häuser von Alcudia und andere Leckerbissen der mallorquinischen Geschichte 

Wenn Sie durch die Straßen von Alcudia schlendern, werden Sie immer noch einige Häuser sehen, deren Fassaden unter den modischen Umgestaltungen des 16. Gelitten haben. Es gibt jedoch auch einige Häuser, die nur unter dem Zahn der Zeit gelitten haben. Eines der bekanntesten dieser Häuser ist Can Torró, in dem sich heute die modernste Bibliothek der Balearen befindet. Die Bibliothek Can Torró wird nicht nur wegen ihrer reinen Renaissance-Linien bewundert, sondern auch, weil sie als eine der Säulen der Kultur von Alcudia gilt. Sie befindet sich in der Carrer Serra und ihr Nachbarhaus ist Can Fund, wo sich das älteste bisher bekannte Stadtwappen befindet. Can Fund beherbergt heute das Historische Archiv und einen Ausstellungssaal. All dies ist nur ein "Aperitif" auf das, was Alcudia zu bieten hat. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken in Alcudia, und wir von Zafiro Hotels freuen uns darauf, Ihnen die Geheimnisse dieser Stadt zu zeigen, die so viel Geschichte zu erzählen hat. 

Entdecken Sie das historische Zentrum von Alcudia von unseren Hotels aus: das schöne 4-Sterne Zafiro Tropic und das exklusive 5-Sterne Zafiro Palace Alcudia.       

La Seu
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Palmas kreativste Seite

Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss. 

Mehr lesen
Son Sabater by Zafiro
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen

Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. 

Mehr lesen
Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter

Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter. 

Mehr lesen
Zafiro Club
Reiseführer für Mallorca und Menorca

4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können

4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten

Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.

Mehr lesen
Welttourismustag
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies

Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.

Mehr lesen
Luxus-Boutiquen
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping

Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.

Mehr lesen
Alcudia, Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans

Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können

Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.

Mehr lesen
Menorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften

Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca. 

Mehr lesen
Alcudia, Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca

Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.

Mehr lesen
Zafiro Palace Andratx
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas

Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca

Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen! 

Mehr lesen
Serra de Tramuntana
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Eine Tour durch sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana

5 unbedingt sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana, die einen Ausflug während Ihres Urlaubs wert sind.

Mehr lesen
Zafiro Boutique Collection
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Reiseführer zu den Reizen des ländlichen Mallorca

Entdecken Sie in den neuen Hotels der Zafiro Boutique Collection die authentischsten ländlichen Gegenden Mallorcas und das echte Herz der Insel.

Mehr lesen